Schritte
- Gehe ins Menü und öffne das Fenster “Kalender und Jahr”.
- Öffne den Eintrag eines bestehenden Kalenders, z.B. “Buchführungs-Kalender”, bzw. lege einen neuen an.
- Gehe zur Registerkarte “Jahr” unten auf der Seite und klicke auf
. Es öffnet sich ein Overlay-Fenster.
- Trage das Jahr ein, für das Du eine neue Periode anlegen möchtest, z.B. “”.
- Klicke auf “Bestätigen”, um das Overlay-Fenster zu schließen und das Jahr zur Liste hinzuzufügen.
- Selektiere den neu erstellten Registerkarteneintrag und starte die Aktion “Perioden anlegen”. Es öffnet sich ein Overlay-Fenster.
- Stelle ein Anfangsdatum ein, z.B. “01.01.”.
- Lege ein geeignetes Datumsformat fest, sofern notwendig (z.B. MMM-yy für Jan-).
Hinweis: Weitere Informationen über Datumsformate findest Du hier.
- Klicke auf “Start”, um die Perioden anzulegen und das Overlay-Fenster zu schließen.
- Springe über das Kontextmenü
des zuvor neu erstellten Jahreseintrages in das Fenster “Periode”. Hier siehst Du nun eine Auflistung der einzelnen Monate aus der Periode.
Beispiel

Zur Quelldatei auf GitHub.com